Anschrift

Haus1: Möwenstraße 36 23743 Grömitz Baltic 172: Blankwasserweg 42 23743 Grömitz

Kontakt

Tel: +49 (0) 4562 2669 833 Mobil: +49 (0) 171 5424734 Mail: info@haus-groemitz.de
AGB

Willkommen

Unsere Ausflugstipps

Ausflugstipps für Grömitz & Umgebung

Der Zoo “Arche Noah” - die Attraktion im Herzen von Grömitz. Dieser Tierpark ist recht großzügig angelegt. In lauen Sommernächten hört man in ganz Grömitz das Gebrüll der Löwen. Vom neu gestalteten Affenhaus bis zum Ziegengehege im Streichelzoo für die Kleinen. Ein Besuch lohnt sich immer.

Entdecken Sie unsere besonderen Ausflugstipps, hier bei uns an der

Lübecker Bucht.

Zoo Arche Noah Grömitz

zur Homepage

HANSA-PARK Sirksdorf

zur Homepage
HANSA-PARK Sierksdorf, der Freizeit- und Familienpark. Im HANSA-PARK können Sie was erleben. Denn Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer bietet Ihnen ein unvergleichliches maritimes Freizeitvergnügen.
Oldenburger Wall ist eines der bedeutendsten archäologischen Denkmäler des in Schleswig- Holstein, und zugleich auch ein frühmittelalterliches Machtzentrum slawischer Herrschaft:

WALLMUSEUM Oldenburg

zur Homepage
Das 1245 von Benediktiner-Mönchen gebaute Kloster Cismar ,hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Berühmt ist das Kloster auch für seine wechelnden Kunst- und Kulturausstellungen . Und natürlich findet jedes Jahr im August auf dem Gelände das überregional bekannte Klosterfest statt. Das Klosterfest ist ein großer nostalgischer Kunsthandwerk- Markt mit mehr als 100 Ausstellern.
Erkunden Sie die Ostsee unter der Wasseroberfläche. Mit der Tauchgondel , die direkt am Ende der Grömitzer Seebrücke steht, haben Sie einen faszinierenden Einblick in das Unterwasserleben. In einem druckfest konstruierten Besucherraum mit großen Fenstern tauchen Sie ca. 3,5 Meter tief unter die Meeresoberfläche. Ob Fische, Quallen, Krebse oder Algen, das Meer offenbart unter Wasser seinen ganzen Reichtum.

TAUCHGONDEL Grömitz

zur Homepage

KLOSTER Cismar

zur Homepage
Es braucht keinen Wind für super Wellen und auch keine Sonne, um mit den Badesachen durch die Wellen zu gleiten. Das Grömitzer Erlebnisbad bietet alles, was eine „Wasserratte“ zum Wohlfühlen braucht. Ab in die Fluten. Erlebe den Badespaß mit Sauna, super Wellengang und Rutschen

Grömitzer Welle

zur Homepage
Hier finden Sie die üblichen einheimischen und exotischen Ausstellungsstücke eines Naturmuseums,aber auch ein besonderes Spezialgebiet: Die Sammung von Schnecken und Muscheln ist besonders reich an ungewöhnlichen Stücken.
Die Hansestadt Lübeck ist einzigartig und wird auch das "Tor zur Ostsee" genannt . Das geschlossene Stadtbild wurde daher 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.Und natürlich gibt es da ja noch das Marzipan, das Holstentor, Thomas Mann u.s.w.

Hanse Stadt Lübeck

zur Homepage

HAUS DER NATUR

zur Homepage
In einer malerischen Schilflandschaft liegt der 70.000 m2 große Vogelpark in direkter Nähe zum Niendorfer Hafen und das mit einer besonders sehenswerten Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist.Aber auch Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche, und Krontauben gibt es hier zu bestaunen.

VOGELPARK Niendorf

zur Homepage

Willkommen

Unsere Ausflugstipps

Ausflugstipps für Grömitz &

Umgebung

Der Zoo “Arche Noah” - die Attraktion im Herzen von Grömitz. Dieser Tierpark ist recht großzügig angelegt. In lauen Sommernächten hört man in ganz Grömitz das Gebrüll der Löwen. Vom neu gestalteten Affenhaus bis zum Ziegengehege im Streichelzoo für die Kleinen. Ein Besuch lohnt sich immer.

Entdecken Sie unsere besonderen

Ausflugstipps, hier bei uns an der

Lübecker Bucht.

Zoo Arche Noah Grömitz

zur Homepage

HANSA-PARK Sirksdorf

zur Homepage
HANSA-PARK Sierksdorf, der Freizeit- und Familienpark. Im HANSA-PARK können Sie was erleben. Denn Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer bietet Ihnen ein unvergleichliches maritimes Freizeitvergnügen.
Oldenburger Wall ist eines der bedeutendsten archäologischen Denkmäler des in Schleswig- Holstein, und zugleich auch ein frühmittelalterliches Machtzentrum slawischer Herrschaft:

WALLMUSEUM Oldenburg

zur Homepage
Das 1245 von Benediktiner-Mönchen gebaute Kloster Cismar ,hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Berühmt ist das Kloster auch für seine wechelnden Kunst- und Kulturausstellungen . Und natürlich findet jedes Jahr im August auf dem Gelände das überregional bekannte Klosterfest statt. Das Klosterfest ist ein großer nostalgischer Kunsthandwerk- Markt mit mehr als 100 Ausstellern.
Erkunden Sie die Ostsee unter der Wasseroberfläche. Mit der Tauchgondel , die direkt am Ende der Grömitzer Seebrücke steht, haben Sie einen faszinierenden Einblick in das Unterwasserleben. In einem druckfest konstruierten Besucherraum mit großen Fenstern tauchen Sie ca. 3,5 Meter tief unter die Meeresoberfläche. Ob Fische, Quallen, Krebse oder Algen, das Meer offenbart unter Wasser seinen ganzen Reichtum.

TAUCHGONDEL Grömitz

zur Homepage

KLOSTER Cismar

zur Homepage
Es braucht keinen Wind für super Wellen und auch keine Sonne, um mit den Badesachen durch die Wellen zu gleiten. Das Grömitzer Erlebnisbad bietet alles, was eine „Wasserratte“ zum Wohlfühlen braucht. Ab in die Fluten. Erlebe den Badespaß mit Sauna, super Wellengang und Rutschen

Grömitzer Welle

zur Homepage
Hier finden Sie die üblichen einheimischen und exotischen Ausstellungsstücke eines Naturmuseums,aber auch ein besonderes Spezialgebiet: Die Sammung von Schnecken und Muscheln ist besonders reich an ungewöhnlichen Stücken.
Die Hansestadt Lübeck ist einzigartig und wird auch das "Tor zur Ostsee" genannt . Das geschlossene Stadtbild wurde daher 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.Und natürlich gibt es da ja noch das Marzipan, das Holstentor, Thomas Mann u.s.w.

Hanse Stadt Lübeck

zur Homepage

HAUS DER NATUR

zur Homepage
In einer malerischen Schilflandschaft liegt der 70.000 m2 große Vogelpark in direkter Nähe zum Niendorfer Hafen und das mit einer besonders sehenswerten Eulensammlung, die weltweit eine der größten ist.Aber auch Raritäten wie Doppelhornvögel, Goliathreiher, Mandschurenkraniche, und Krontauben gibt es hier zu bestaunen.

VOGELPARK Niendorf

zur Homepage
MENÜ

Anschrift

Haus1: Möwenstraße 36 23743 Grömitz Baltic 172: Blankwasserweg 42 23743 Grömitz

Kontakt

Tel: +49 (0) 4562 2669 833 Mobil: +49 (0) 171 5424734 Mail: info@haus-groemitz.de
AGB